Kontakt für Inserate: gradwohl@psychotherapie-bsbl.ch. Bitte schicken Sie einen kurzen Text (siehe unten), ca. 300 bis max. 700 Zeichen, in einem offenen Format (E-Mail, Word, etc., aber kein PDF). Wenn Sie wollen, zusätzlich einen Link zu weiterführenden Informationen. Falls Sie keinen Link haben und nur eine Datei als Anhang schicken können, dann bitte nur eine einzige Datei und diese im PDF-Format. Es werden nur Psychotherapie-relevante Inserate publiziert.
Wir bitten um zeitnahe Meldung, wenn ein Inserat nicht mehr aktuell ist, damit wir es löschen können. Ohne Gegenbericht werden Inserate nach drei Monaten (andauernde Angebote nach zwölf Monaten) gelöscht.
biete
In unserer etablierten Praxisgemeinschaft von fünf erfahrenen Psychiaterinnen und Psychiatern wird per 1. März 2026 ein Praxisraum frei. Der Raum befindet sich im 1. Stock des Ärztehauses Am Schlosspark an der Parkstrasse 5 in Binningen. Mit ca. 36 m² bietet der Raum ideale Voraussetzungen für eine ruhige, professionelle Atmosphäre. Die monatliche Miete beträgt CHF 1'274.–, inklusive sämtlicher Nebenkosten. (09.09.2025)
Kontakt: Thomas Fellmann, info@praxisfellmann.ch, 078 778 10 05; Gerhard Mohr, gerhard.mohr@bluewin.ch, 079 346 88 65
suche
Wir suchen ab 01. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine Kollegin oder einen Kollegen als Mitglied einer psychiatrisch - psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft im Herzen von Basel an der Austrasse. Eine aktive Gemeinschaft mit gemeinsamen Essen, Intervision, beruflichen Austausch und anderen Aktivitäten.
Das Praxishaus existiert seit über 50 Jahren, ist grosszügig konzipiert, Altbau, mitten in der Stadt und mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Der Raum (2. OG, 15 qm) ist ruhig und nach hinten zum Garten Richtung Südwesten gelegen. Die Nettomiete beträgt 936 CHF pro Monat. (04.09.2025)
Kontakt: Atilla Toptas, atilla.toptas@fsp-hin.ch
biete
Praxisraum Sharing – schöner, (teils) eingerichteter Therapieraum mit Schreibtisch, ca. 18 m2 in bestehender Praxisgemeinschaft (mehrere PsychiaterInnen, Psychologische Psychotherapeutin, Coach) sehr zentral in der Nähe vom Basel Bhf SBB/ Aeschenplatz/ Bankverein, erster Stock, Lift, mit gemeinsamem grossem Wartebereich, kleiner Küche, inkl. Drucker, Internet, Reinigung, Bad. PLUS: Toller Interdisziplinärer Austausch mit Psychiatern möglich; ab Oktober 2025: jeweils Montag bis Mittwoch oder Donnerstagmittag (3,5d/Wo) zur Untermiete verfügbar. (03.09.2025)
Kontakt: Dr. med. Oliver Pick, o.pick@hin.ch
suche
Praxisräumlichkeit für Gemeinschaftspraxis in Basel-Stadt gesucht. Wir sind ein interdisziplinäres Team bestehend aus zwei psychologischen Psychotherapeutinnen und einer Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie – alle mit Spezialisierung im Kinder- und Jugendbereich. Zwecks Neugründung einer Praxisgemeinschaft suchen wir ab anfangs März 2026 oder nach Vereinbarung geeignete Praxisräumlichkeiten in Basel-Stadt. Unsere Vorstellungen: Mindestens 100 m², mindestens 3–4 separate Behandlungsräume, WC, idealerweise Wartebereich und Teeküche. Wir freuen uns über Hinweise, Angebote oder Empfehlungen. (01.09.2025)
Kontakt: Daniela Jermann, daniela.jermann@psychologie.ch
suche
Wir suchen selbstständige Psychotherapeut*innen für unsere tiergestützte Therapie. Der Verein compas führt in Kooperation mit selbstständigen Psychotherapeut*innen auf dem wunderschönen Bauernhof Bäumlihof tiergestützte Therapien durch. (27.08.2025)
Kontakt: Rebecca Götsch, rebecca.goetsch@compas.ch, compas.ch
biete
Living Museum Basel. Künstler:innen des Living Museum Basel stellen aus. Am Freitag, 19. September 2025, ab 17 Uhr, und am Samstag, 20. September 2025, 10 bis 16 Uhr. Franck Areal, Horburgstrasse 105. (27.08.2025)
Kontakt: Ellen Kressler, info@livingmuseumbasel.ch, www.livingmuseumbasel.ch
biete
Schöner Praxisraum in Praxisgemeinschaft 10 Min. vom Bahnhof Basel. Ab dem 1. November 2025 vermieten wir in unserer derzeit sechsköpfigen psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft einen Praxisraum. Gewünscht wird eine/r psychologische/r oder ärztliche/r Psychotherapeut/in. Helle und grosszügige rollstuhlgängige Praxis (230 m2) an zentraler Lage in Münchenstein (BL). Anfahrt: Tram Nr. 11, Tramhaltestelle Schaulager vor dem Haus, 4 Parkplätze vorhanden. Mitbenutzung: Grosses freundliches Wartezimmer, Küche, Toilette, Büro- und Archivraum (90m2). Praxisraum: 26m2, unmöbliert. Preis 1060 CHF pro Monat inkl. Nebenkosten (Akonto), Reinigung und Blumen. Mietdepot von 840 CHF. (15.08.2025)
Kontakt: Stefania Bochese, s.bochese@hin.ch, Tel. 079 670 11 22
biete
Psychotherapie-Weiterbildung - Welcher Ansatz passt zu mir? Du studierst Psychologie oder Medizin? Du überlegst dir, Psychotherapeut:in zu werden? Dann bist du hier genau richtig!
Wir laden dich ein zu unserer Infoveranstaltung per Zoom am Montag, 27.10.2025 von 17.30 bis 19.30 Uhr, mit weiterem offenen Austausch bis 20.00 Uhr (13.08.2025)
Kontakt: Adrian Möri, moeri@bodypsychotherapist.ch
biete
Untermiete: Therapieraum in Gruppenpraxis St. Johanns-Vorstadt 58 (Dez 25-Mai 26). In unserer eingespielten Gruppenpraxis (4 Psychotherapeut:innen) an der St. Johanns-Vorstadt 58, 4056 Basel wird ab voraussichtlich Dezember 2025 bis und mit Mai 2026 ein möblierter, heller Therapieraum mit Rheinblick zur Untermiete frei. Meine Einrichtung (Möbel, Drucker, Scanner, exkl. Computer) kann mitbenutzt werden inkl. div. Therapiematerial, Toolsbücher, Fachbücher. Die Miete beträgt CHF 900.50/Monat, inkl. Mitbenutzung von Wartezimmer, 2 WC´s (privat und Gäste), Küche, Gemeinschaftsraum und Internet. Rollstuhlgängig und ein Lift ist vorhanden. Wir freuen uns über eine offene, freundliche Psychotherapeut:in oder Psychiater:in mit eidgenössisch anerkanntem Titel, kantonaler Berufsausübungsbewilligung (BS), Berufshaftpflichtversicherung. (08.08.2025)
Kontakt: Julia Fricker, julia.fricker@psychologie.ch, mit Federica, Dennis und Lea
suche
Wir laden Sie herzlich ein, an einer Interviewstudie der Universität Basel teilzunehmen. Die Studie ist Teil des ENGAGE-Projekts, das darauf abzielt, Gebrechlichkeit und soziale Isolation bei
älteren Menschen zu reduzieren. Gesucht werden Fachpersonen aus dem Gesundheitsbereich, die mit älteren Menschen in Basel-Stadt oder Basel-Landschaft arbeiten.
In einem ca. 30–45-minütigen einmaligen Gespräch möchten wir mehr über Ihre Erfahrungen mit Frailty, sozialer Isolation, interprofessioneller Zusammenarbeit sowie zur Förderung von
Gemeinschaftsaktivitäten erfahren. Das Gespräch kann online oder vor Ort stattfinden. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Vergütung von 100 CHF. (05.08.2025)
Kontakt: ENGAGE-Projekt – Universität Basel, Aurora Monticelli, engage-nursing@unibas.ch
biete
Binningen: Schöner, ruhiger, sehr gut gelegener und grosser Praxisraum an der Hauptstrasse zu vermieten. Das Objekt verfügt über zwei Besprechungsräume, je mit grossem Einbauschrank und Lavabo, einem grossen gemeinsamen Wartebereich, eine WC-Anlage und ist sehr zentral gelegen (mit Lift/Parkmöglichkeiten). Kosten: 790 CHF. Parkplätze verfügbar. (24.07.2025)
Kontakt: praxis.binningen@gmx.ch
biete
In Basel in zentraler Innenstadtlage sind ab sofort bis zunächst Ende März 2026 2 schöne Räume à 12 bzw. 17 qm mit Lift ganz-/teilmöbliert oder unmöbliert zu vermieten. Eingangs- und Wartebereich, Teeküche und zwei WCs zur gemeinsamen Nutzung. Mietkosten: 770 CHF bzw. 930 CHF, Drucker, Internet, Telefon, Versicherungen, Reinigungs- u. Stromkosten inkl. Auf Wunsch kann der Hauptmietvertrag ab April 2026 oder früher übernommen werden. Die Räume eigenen sich für eine ärztliche oder psychologische Tätigkeit, Coaching, Ernährungsberatung, etc. Parkhäuser und ÖV befinden sich ganz in der Nähe. (16.07.2025)
Kontakt: Andrea Plohmann, andrea.plohmann@hin.ch, 076 320 39 59
biete
Liestal, BL: Ab September 2025 freie Plätze für Supervision und Selbsterfahrung im Einzel- oder Gruppensetting mit systemisch-verhaltenstherapeutischem Hintergrund. (16.07.2025)
Kontakt: Franziska Vogt, f.vogt@kinder-jugendpraxis.ch
biete
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Gruppentherapie der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK). Die Verhaltenstherapie Ambulanz (VTA) der UPK bietet eine ambulante Gruppentherapie für Menschen, die unter Stress und Niedergeschlagenheit leiden. Gemeinsam wird die bewusste Wahrnehmung trainiert, die dabei hilft, Überforderung frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Die Gruppentherapie besteht aus 9 wöchentlichen Sitzungen. In den Sitzungen und zu Hause wird systematisch Achtsamkeit geübt durch bewusstes Wahrnehmen, Atem-, Sitz- und Körpermeditationen und achtsames Ausführen von Alltagsaktivitäten. Die Gruppe findet mehrmals jährlich statt. Der nächste Zyklus startet am 09.09.2025. Die Termine finden jeden Dienstag von 17:30 bis 19:00 Uhr statt. (14.07.2025)
Kontakt: vta@upk.ch, Tel. 061 325 56 70
biete
Ab November 2025 wird mein Therapiezimmer frei zur Untervermietung bis Mai (ca. 6-7Mt). Das Zimmer ist knapp 15m^2 gross, vollständig eingerichtet mit Flipchart und verschiedenen Therapietools und Büchern. Der Mietpreis des Therapiezimmers liegt bei 1200 CHF für 100%. (12.06.2025)
Kontakt: Céline Schurter, info@praxis-evia.ch
suche
Schwangerschaftsabbruch, Fehl- oder Totgeburt in der Schwangerschaft. Sind Sie betroffen? Befragung im Auftrag des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV). Möchten Sie Ihre Erfahrungen und Bedürfnisse im Zusammenhang mit einem Schwangerschaftsabbruch, einer Fehl- oder Totgeburt teilen? Ihre Teilnahme ist wertvoll. Die gewonnenen Informationen können helfen, die heutigen Regelungen der Sozialversicherungen zu verändern. (16.05.2025)
Kontakt: Sarah Bütikofer, Sotomo, umfrage_bsv@sotomo.ch
suche
Wir suchen Menschen zwischen 20 und 50 Jahren, die sich schon einmal einsam gefühlt haben und bereit sind, darüber zu sprechen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Einsamkeit lange her oder noch aktuell ist. Vielleicht fühlen Sie sich trotz guter Freunde und Freundinnen oft einsam oder Sie leben zurückgezogen? Wir möchten Sie kennenlernen. Ihre persönlichen Erfahrungen sind sehr wichtig und helfen uns dabei, neue Angebote gegen Einsamkeit zu entwickeln. (16.05.2025)
Kontakt: Freija Geniale, freija.geniale@bs.ch, Tel. 061 267 41 11, www.prevent.bs.ch
biete
Schöner Praxisraum in Oberwil BL ab sofort oder nach Vereinbarung in etablierter Praxisgemeinschaft zu vermieten. Der Raum ist ca. 20 m2 gross und zu 100% (mit der Option zur Untervermietung) zu haben. In den Kosten inbegriffen sind Küchennutzung, sowie Unterstützung durch das Sekretariat und Reinigung (1x pro Woche) in einer seit über 20 Jahren bestehenden interdisziplinären Praxisgemeinschaft und professionellem Team, welches den Austausch in freiwilligen lntervisionssitzungen und interdisziplinären Behandlungen intensiv pflegt. (06.05.2025)
Kontakt: Janine Sigrist, 079 378 8207 oder janine.sigrist@tcm-hin.ch, www.mediare-ng.com
biete
Praxisraum zur Zwischennutzung, Januar bis Ende Juni 2026. Raum für Therapie, Beratung, Coaching usw. von Januar bis Ende Juni 2026 zu vermieten. Der Raum kann durchgehend genutzt werden und steht an allen Wochentagen zur Verfügung. Monatsmiete CHF 530.-, ohne Nebenkosten. Zentrale Lage in Basel Nähe Schützenmattpark (wenige Minuten Gehdistanz). Sehr gute Erreichbarkeit mit ÖV, Fahrrad und Auto. Einzelne Parkplätze sind im angrenzenden Wohngebiet verfügbar. Da es sich um ein Angebot zur Zwischennutzung handelt, ist der Raum möbliert. Einzelne Möbelstücke können während der Zwischennutzung bei Bedarf entfernt werden. Eine psychologische Psychotherapeutin (Schwerpunkt Jugendliche und junge Erwachsene) wird die weiteren Praxisräumlichkeiten (Wartezimmer, Teeküche, WC) mitbenutzen. (02.05.2025)
Kontakt: Olivia Manicolo, manicolo@psychologie.ch
biete
Die von der FSP anerkannte Notfallpsychologie-Weiterbildung befähigt zur fachlich und zwischenmenschlich kompetenten psychologischen Akuthilfe und richtet sich an
Psycholog:Innen, die bereits im Bereich der Notfallpsychologie tätig sind oder künftig sein möchten, oder das breite Spektrum an vermittelten Inhalten gut in ihre aktuelle berufliche Tätigkeit
integrieren können. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit des Erwerbs der FSP- und NNPN-Zertifizierung Notfallpsychologie.
Details zum Weiterbildungsgang, der aus 11 Modulen besteht und von September 2025 bis Dezember 2026 dauert, finden Sie unter angegebenem Link. (23.04.2025)
Kontakt: Brigitte Borrer, Sekretariat Verein Notfallpsychologie.ch, info-vnp@psychologie.ch, 043 288 89 79
biete
Praxisorientierter Lehrgang “Sterben am Lebensanfang” für therapeutische und beratende Fachpersonen in der Begleitung von Eltern, die um ein frühverstorbenes Kind trauern. Dieser Lehrgang mit Zertifikationsabschluss ist speziell auf die Bedürfnisse der Fachpersonen ausgerichtet, die Betroffene begleiten und sich vertieft mit der Thematik des frühen Kindsverlusts auseinandersetzen möchten. Mehr erfahren... (15.04.2025)
Kontakt: fachstelle@kindsverlust.ch, 031 333 33 60
suche
Wir suchen Teilnehmende für unser Forschungsprojekt der UPK Basel START NOW Adapted mit dem Ziel, die psychische Gesundheit von geflüchteten Jugendlichen zu verbessern. Im Rahmen
des Projekts wird eine kultursensible Version des Gruppentrainings START NOW (www.istartnow.ch)
evaluiert.
Kurzinfo: Alter zwischen 14 und 18 Jahren; 10-wöchiges Training à 1 Stunde; 4 Onlinebefragungen; 20 CHF Einkaufsgutschein pro Befragung (max. 60 CHF); Durchführung in Deutsch, Englisch,
Dari/Farsi, Paschto, Ukrainisch, Arabisch, Türkisch. Weitere Informationen im beigefügten Flyer. (26.03.2025)
Kontakt: Janine Bacher, janine.bacher@upk.ch