Kontakt für Inserate: gradwohl@psychotherapie-bsbl.ch. Bitte schicken Sie einen kurzen Text (siehe unten), ca. 300 bis max. 700 Zeichen, in einem offenen Format (E-Mail, Word, etc., aber kein PDF). Wenn Sie wollen, zusätzlich einen Link zu weiterführenden Informationen. Falls Sie keinen Link haben und nur eine Datei als Anhang schicken können, dann bitte nur eine einzige Datei und diese im PDF-Format. Es werden nur Psychotherapie-relevante Inserate publiziert.
Wir bitten um zeitnahe Meldung, wenn ein Inserat nicht mehr aktuell ist, damit wir es löschen können. Ohne Gegenbericht werden Inserate nach drei Monaten (andauernde Angebote nach zwölf Monaten) gelöscht.
suche
Als Kinder- und Jugendpsychotherapeut und Therapeut für Erwachsene suche ich ab Anfang 2026 einen Raum in einer Gemeinschaftspraxis mit verschiedenen TherapeutInnen bzw. anderen Fachrichtungen für evtl. interdisziplinäres Arbeiten falls möglich, vorzugsweise von Mo-Mi oder noch besser Mo-Do Vormittag in Basel-Stadt oder Allschwil, Binningen. Die Kosten dürften sich auf Fr. 200/Tg belaufen können. (19.11.2025)
Kontakt: Matteo Lori, matteo.lori@psychologie.ch
biete
In unserer etablierten Psychiatrisch-Psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft von erfahrenen Psychiatern werden per 1. März 2026 und 1. Juli 2026 insgesamt drei von fünf Praxisräumen frei. Top-Lage in Binningen: Die Räume befindet sich im 1. Stock des Ärztehauses Am Schlosspark an der Parkstrasse 5 in Binningen – direkt gegenüber dem idyllischen Schlosspark des Binninger Schlosses. Mit ca. 36 m² bieten die Räum ideale Voraussetzungen für eine ruhige, professionelle Atmosphäre. Die monatlichen Mieten betragen zwischen Fr. 1063.- bis Fr. 1'274.–, inklusive sämtlicher Nebenkosten. Wir unterstützen auch Psychotherapeutische Psychologinnen und Psychologen und bieten Hilfe bei dem Anordnungsmodell an. (19.11.2025)
Kontakt: Thomas Fellmann, info@praxisfellmann.ch, 078 778 10 05; Gerhard Mohr, gerhard.mohr@bluewin.ch, 079 346 88 65
biete
Gerne möchten wir darauf aufmerksam machen, dass wir am Mittwoch, 21. Januar 2026 mit einer neuen Gruppentherapie für autistische Erwachsene (auch: Personen mit Asperger-Syndrom oder hochfunktionalem Autismus) starten. Die Gruppentherapie bietet einen geschützten Raum für Austausch, gemeinsames Lernen und persönliche Entwicklung. Ziel ist es, Strategien zur Stressbewältigung zu erlernen und sich im Sozialkontakt flexibler zu fühlen. Die Gruppe findet an zwanzig Terminen jeweils am Mittwoch von 10.30 bis 12.00 Uhr in der UPK statt. Anmeldungen sind über das Sekretariat der Verhaltenstherapie-Ambulanz willkommen. (18.11.2025)
Kontakt: Verhaltenstherapie-Ambulanz, vta@upk.ch, 061 325 56 70
biete
In unserer freundlichen Praxisgemeinschaft am Steinenring 53 wird ab Februar 2026 oder nach Vereinbarung ein Praxisraum frei. Der Raum ist 19.3 m² gross, unmöbliert und verfügt über ein Klimagerät mit Einbauscheibe, das auf Wunsch günstig vom bisherigen Mieter übernommen werden kann. Unsere Praxis liegt in einem charmanten Altbau in zentraler Lage in Basel, ist mit dem ÖV sehr gut erreichbar und befindet sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhof SBB entfernt. Die Miete beträgt CHF 695.– pro Monat, zuzüglich interner Betriebskosten. Wir sind eine Praxisgemeinschaft aus fünf psychotherapeutischen Kolleg:innen aus dem Erwachsenen- sowie Kinder- und Jugendbereich, die an unterschiedlichen Tagen anwesend sind – und ein sehr freundlicher Praxishund gehört ebenfalls dazu. Bei Interesse freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme. (17.11.2025)
Kontakt: Marina Poppinger, marina.poppinger@fsp-hin.ch
biete
Schöner Praxisraum/Atelier in Therwil (7km ausserhalb von Basel) mit grossen Fenstern mit Gartensicht ins Grüne in der Gemeinschaftspraxis Parkstrasse 57. Mit Parkplätzen vor dem Haus und gutem ÖV Tram Nr.10/17 oder Bus Nr.62/64 erreichbar. Langjährige Kinder-, Jugend- und Familienpsychotherapeutin FSP sucht ab 1. Mai 2026 psychologische Psychotherapeut:innen oder Psychiater:innen, die Freude haben am selbstständigen Arbeiten an einem gemeinsamen Ort. Dabei arbeiten wir neben der klassischen Psycho- und Lerntherapie auch mit Naturcoaching und tiergeschützter Therapie. Die Nutzung ist halb- oder ganztags möglich von Montag bis Sonntag. Raum: 41m2 für Gruppen- oder Einzeltherapie. Preis CHF 140.- für 1 Halbtag pro Monat. (13.11.2025)
Kontakt: Kathrin Gerber, kathringerber@gmx.ch
biete
Praxisraum zur Untermiete auf dem Gundeldingerfeld (Basel). In der Praxis Herzwerk Dornacherstrasse 192, 4053 Basel) wird ein wunderschöner, heller Praxisraum während meiner Mutterschaftspause untervermietet. Die Praxis befindet sich im lebendigen Gundeldingerfeld und wird von Psychologinnen, einer Psychiaterin, einem Psychiater und einer Neuropsychologin gemeinsam genutzt. Sie bietet eine angenehme und wertschätzende Atmosphäre. Zeitraum: ab Februar oder März 2026 bis mindestens September 2026 oder bis Ende Jahr 2026 verfügbar. Im Preis inbegriffen ist die Mitbenutzung der weiteren Praxisräume, wie Küche, WC und Wartebereich. Der Raum eignet sich ideal für Fachpersonen aus dem psychologischen, psychiatrischen oder therapeutischen Bereich, ist aber auch anderen Berufsgruppen offen, die in einer ruhigen und gepflegten Umgebung arbeiten möchten. (12.11.2025)
Kontakt: Olivia Greter olivia.greter@psychologie.ch, www.herzwerk.ch
biete
Ein Raum in Praxisgemeinschaft zu vermieten, ab Dezember 2025. Die Praxisgemeinschaft im Gundeli an der Thiersteinerallee 61 befindet sich in einem wunderschönen Jugendstilhaus mit hohen Räumen und alten Parkettböden. Es gibt 4 Therapie-/Beratungsräume, wovon 1 ab Dezember 2025 frei wird. Raum 1: 14 m2 mit Erker 771.-. (11.11.2025)
Kontakt: Luana Saner, saner@psychologie.ch
suche
Praxisraum (15m2) frei auf 01.04.2026. Wir sind eine psychotherapeutische Praxisgemeinschaft an der Hutgasse und suchen auf das obige Datum eine Untermieterin / einen Untermieter für unser 3. Zimmer. Es ist ein schöner, heller, ruhiger Raum in unseren grosszügigen Praxisräumen in der Nähe des Marktplatzes in der Innerstadt von Basel. Der Mietzins beträgt monatlich Fr. 700.00, inklusive aller Nebenkosten, wie Putzfrau, Heizung, etc.
Wir arbeiten beide als Psychoanalytikerinnen und Psychotherapeutinnen und sind seit über 20 Jahren sehr zufrieden an unserem Standort an der Hutgasse. Zu einem späteren Zeitpunkt suchen wir altershalber eine Nachfolge für unsere Praxisräumlichkeiten. Aus diesem Grunde steht auch die Übernahme der Praxis in den nächsten Jahren an. (11.11.2025)
Kontakt: Beatrice Gisin-Löffel, bea.gisin@bluewin.ch, und Susanne Toepfer, susanne.toepfer@psychologie.ch
suche
Ich suche zwei Therapieräume zur Miete ab Februar/März 2026. Ich bin klinische Psychologin und arbeite mit der internationalen Gemeinschaft in Basel. Bevorzugt in der Nähe der SBB und unmöbliert. (02.11.2025)
Kontakt: Dr. phil. Marnie Reed, Clinical Psychologist, marnie.reed@fsp-hin.ch, 079 287 8971
suche
Das Schweizer Institut für nachhaltige Gesundheit (SING) GmbH sucht per 01. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine:n Psychologische:n Psychotherapeut:in in Weiterbildung, 80%. Die Stelle ist befristet auf 12 Monate (mit möglicher/erwünschter Verlängerung auf 24 Monate). (28.10.2025)
Kontakt: Dr. med. Jan Martz, Tel. 079 271 23 08, jan.martz@si-ng.ch, www.si-ng.ch
suche
Ab April 2026 wird in unserer psychotherapeutischen Praxis in Basel ein heller, ruhiger Raum zur Untermiete frei (1–4 Tage/Woche). Wir, zwei psychologische Psychotherapeutinnen, suchen eine ärztliche Kollegin (Fachtitel Psychiatrie/Psychosomatik) mit Interesse an kollegialem Austausch und gemeinsamer Arbeit im psychotherapeutischen Setting. Moderne Räume, flexible Nutzung und ein wertschätzendes Miteinander erwarten Sie. Alle Details finden Sie in der ausführlichen Ausschreibung (PDF). (26.10.2025)
Kontakt: Rebecca Lövenich, r.loevenich@psychologie.ch
biete
«Zwangsvollstreckung» – Theaterstück von theater2go. Jürgens finanzielle Situation droht ihm das Genick zu brechen. Und es wird immer klarer: Es gibt keinen Ausweg, der für Jürgen akzeptabel wäre. Und so ist die Eskalation vorprogrammiert. Der Kontrollverlust, nach dem nichts mehr ist wie es vorher war. Die Inszenierung arbeitet sich dabei auch an der Frage ab: Welches Psychogramm liegt Männern zugrunde, die die Kontrolle über sich verlieren und gewalttätig werden? Anschließend Publikumsgespräch mit Hennig Hachtel, Direktor der Forensik der Universitären Psychiatrischen Klinik Basel. Ort: H95 – Raum für Kultur, Horburgstr. 95, 4057 Basel; Beginn: 20 Uhr; Reservierungen möglich unter www.theater2go.at (23.10.2025)
Kontakt: Peter Wälter, info@theater2go.at, 0043 664 8178006
biete
Schöner, heller und sehr gut gelegener Praxisraum im Gellert ab sofort zu vermieten. Das Objekt befindet sich in einen 3 Parteienhaus im Sockelgeschoss (mit Lift) mit optimaler Lichteinfluss. Der Raum ist 60m2 gross und ist durch Trennwände unterteilbar. Der Boden im Arbeitsraum ist aus Parkett. Verfügt über eine voll ausgestattete Küche mit Induktionsherd, grosser Kühlschrank und Geschirrspüler. Bad mit Dusche/WC. Die Lage ist sehr gut angeschlossen; nur 5 Gehminute bis zum Tram Nr. 14, bis zum Coop und Apotheke. Ein Kellerabteil über 11 m2 ist auch vorhanden. Der Raum eignet sich sehr güt für psychologische oder ärztliche Psychotherapie, Beratung oder Coaching. Miete: 1450 CHF/Monat exkl. NK ca. 200 CHF/Monat (21.10.2025)
Kontakt: Frau Annette Ballier, Stadt und Land Immobilien GmbH, 4410 Liestal, Tel. 078 884 56 88
biete
Birsfelden: Ich vermiete meinen komplett möblierten Praxisraum für 6–12 Monate zur Untermiete, da ich in Kürze erneut Mutter werde. Der Raum ist hell, liebevoll eingerichtet und liegt zentral an der Hauptstrasse in Birsfelden – mit Wartebereich, Küche und WC zur Mitbenutzung. Ideal für Hypnose, Coaching, Beratung, Therapie oder ähnliche Tätigkeitsbereiche. Miete: CHF 600.– pro Monat (inkl. Möblierung & Nebenkosten). Weitere Details im Link. (21.10.2025)
Kontakt: Rebecca Dworazik, info@beccadwora.com
suche
Kennen Sie Personen, die eine digitale Unterstützung während der Wartezeit auf Psychotherapie ausprobieren möchten? Die Studie OPTIBRIEF der Universität Bern untersucht eine digitale Ultra-Kurzintervention für Menschen mit potenziellen Angststörungen oder Depressionen, die aktuell auf einen ambulanten Psychotherapieplatz warten (oder einen Platz suchen). Ziel der Studie ist es, zu prüfen, ob eine solche digitale Intervention während der Wartezeit hilfreich sein kann und ob sie zu einer vorübergehenden Entlastung beitragen könnte. Die Teilnahme ist freiwillig und unentgeltlich. Den Link mit weitere Informationen können Sie gerne direkt an potenzielle Teilnehmende weiterleiten. (16.10.2025)
suche
Die Klinik für Psychosomatik und die Medizinische Onkologie des Universitätsspitals führen ein von der Krebsliga Schweiz gefördertes Projekt zur Erforschung des psychoonkologischen Versorgungsbedarfs und von Hürden für die Inanspruchnahme psychoonkologischer Unterstützung von Cancer Survivors durch. Für dieses Projekt suchen wir eine Doktorandin/ einen Doktoranden. (15.10.2025)
biete
Stilvolle Zimmer in psychologischer Praxisgemeinschaft an erstklassiger Lage im Herzen von Basel ab März 2026 zu vermieten (auch tage- oder halbtageweise möglich). (09.10.2025)
Kontakt: Angela Büttner, buettner@psychologie.ch.
biete
Binningen: Schöner, heller und sehr gut gelegener Praxisraum in Binningen zu vermieten. Das Objekt in einem Ärztehaus verfügt über zwei Besprechungsräume, je mit grossem
Einbauschrank und Lavabo, einem grossen gemeinsamen Wartebereich, eine WC-Anlage und ist sehr zentral gelegen (mit Lift/Parkmöglichkeiten). Der Raum eignet sich für psychologische oder ärztliche
Psychotherapie, Beratung oder Coaching.
Miete: 790 CHF/Monat inkl. NK, zzgl. Betriebskosten (Reinigung, Kaffee, Internet). Teilmöblierung und Parkplätze verfügbar. (05.10.2025)
Kontakt: praxis.binningen@gmx.ch
biete
Heller, ruhiger, möblierter Praxisraum (ca. 16m²) in Liestal, 3 Min vom Bahnhof zur Untermiete. Die Praxisgemeinschaft besteht aus mir, einer Psychologin und einem Psychologen, welche jeweils einen eigenen Raum haben. Miete CHF HF 195.– pro Tag / Monat, CHF 100.– pro Halbtag, inklusive Mitbenutzung Liege, Wartezimmer, Küche, Nebenraum, Toilette, Waschmaschine, Tumbler, Verbrauchsmaterial, inkl. Nebenkosten und Reinigung. Verfügbare Zeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils 1/2 Tag am Vormittag, Freitag und/oder Samstag jeweils ganzer Tag. (02.10.2025)
Kontakt: Nicole Holler, 077 511 26 40, info@praxis-holler.ch, www.praxis-holler.ch
biete
Im Alltag tragen wir oft mehr, als uns gut tut, meist aus Liebe: Verantwortung für andere, Erwartungen von Familie oder Partnern, unausgesprochene Geschichten oder gar Lasten aus früheren Generationen. Unser Retreat richtet sich an alle Menschen, die Ballast abwerfen und Raum für Neues schaffen wollen. Getragen von Klarheit und Ruhe, erlebst Du mit System- und Familienaufstellungen das, was gesehen, verstanden - und vielleicht - losgelassen werden will. Kein Dogma. Kein Müssen. Nur du, im Gespräch mit dem, was in dir wirkt - getragen durch die Gruppe. (01.10.2025)
Kontakt: Stefanie Almoslöchner, stefanie.almosloechner@fsp-hin.ch
biete
Im Frühling/Sommer 2025 hat der Verband Therapeutisches Klettern Schweiz ein neues Ausbildungskonzept sowie einen Zertifikatslehrgang im Therapeutischen Klettern entwickelt. Dieses praxisnahe Angebot richtet sich an Therapeut:innen, die das Klettern gezielt in ihrer Arbeit einsetzen möchten. Bereits Anfang November 2025 starten die ersten beiden Grundmodule in Chur – eine ideale Gelegenheit, fundiertes Wissen und praktische Kompetenzen zu erwerben. (01.10.2025)
Kontakt: Verband Therapeutisches Klettern Schweiz, Roseline Bestler, r.bestler@therapeutisches-klettern.ch, 032 510 88 34
biete
Schöner, grosser, heller und möblierter Praxisraum (31 m²) mit Terrasse (17 m²) in Basel-Stadt zur Untermiete. Zeitraum: November 2025 bis Juni 2026, Verlängerung nach Absprache
möglich. Der Raum eignet sich für psychologische oder ärztliche Psychotherapie, Beratung oder Coaching.
Miete CHF 1’201.75/Monat inkl. NK, zzgl. Betriebskosten (Reinigung, Kaffee, Internet). Ruhige, zentrale Lage nahe Bahnhof SBB in Jugendstilhaus mit Lift. Gemeinschaftsräume werden mit drei
Kolleg*innen geteilt, Parkplatz nach Absprache. (29.09.2025)
Kontakt: Kerstin Trachsel, psychotherapie.trachsel@gmx.ch
suche
Wir führen im HEKS eine Weiterbildung für interkulturelle Dolmetschende und Vermittler:innen zum Thema ‘Psychische Gesundheit und emotionale Abgrenzung’ durch. Wir suchen noch eine Fachperson in Psychologie / Psychiatrie für den Teilkurs am Sa. 13. Dez. 9h – 12h. Die Weiterbildung findet statt im HEKS, Pfeffingerstrasse 41. Dabei geht es darum, mit den Teilnehmenden konkrete Übungen durchzuführen zu emotionaler Abgrenzung bei belastenden Situationen im beruflichen Alltag von interkulturellen Vermittler:innen, Dolmetscher:innen und Schlüsselpersonen mit konkreten Handlungsanweisungen zur Stärkung der eigenen Resilienz und zur Stressreduktion. (24.09.2025)
Kontakt: Dr. Katharina Kerpan, katharina.kerpan@heks.ch, www.heks.ch/basel
biete
Schöner heller Praxisraum in Basel-Stadt zur Untermiete (befristet während Mutterschaftsurlaub) in der Gemeinschaftspraxis Praxis am Landhof. Ab Januar 2026 bis maximal Ende Dezember 2026 suche ich – Monika Okamoto, psychologische Psychotherapeutin – für unsere Praxis einen/eine Untermieter/in während meiner Mutterschaft. (19.09.2025)
Kontakt: Monika Okamoto, monika.okamoto@fsp-hin.ch, 076 577 02 72, www.praxislandhof.ch
suche
Wir suchen ab 01. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine Kollegin oder einen Kollegen als Mitglied einer psychiatrisch - psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft im Herzen von Basel an der Austrasse. Eine aktive Gemeinschaft mit gemeinsamen Essen, Intervision, beruflichen Austausch und anderen Aktivitäten.
Das Praxishaus existiert seit über 50 Jahren, ist grosszügig konzipiert, Altbau, mitten in der Stadt und mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Der Raum (2. OG, 15 qm) ist ruhig und nach hinten zum Garten Richtung Südwesten gelegen. Die Nettomiete beträgt 936 CHF pro Monat. (04.09.2025)
Kontakt: Atilla Toptas, atilla.toptas@fsp-hin.ch
biete
Praxisraum Sharing – schöner, (teils) eingerichteter Therapieraum mit Schreibtisch, ca. 18 m2 in bestehender Praxisgemeinschaft (mehrere PsychiaterInnen, Psychologische Psychotherapeutin, Coach) sehr zentral in der Nähe vom Basel Bhf SBB/ Aeschenplatz/ Bankverein, erster Stock, Lift, mit gemeinsamem grossem Wartebereich, kleiner Küche, inkl. Drucker, Internet, Reinigung, Bad. PLUS: Toller Interdisziplinärer Austausch mit Psychiatern möglich; ab Oktober 2025: jeweils Montag bis Mittwoch oder Donnerstagmittag (3,5d/Wo) zur Untermiete verfügbar. (03.09.2025)
Kontakt: Dr. med. Oliver Pick, o.pick@hin.ch
suche
Praxisräumlichkeit für Gemeinschaftspraxis in Basel-Stadt gesucht. Wir sind ein interdisziplinäres Team bestehend aus zwei psychologischen Psychotherapeutinnen und einer Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie – alle mit Spezialisierung im Kinder- und Jugendbereich. Zwecks Neugründung einer Praxisgemeinschaft suchen wir ab anfangs März 2026 oder nach Vereinbarung geeignete Praxisräumlichkeiten in Basel-Stadt. Unsere Vorstellungen: Mindestens 100 m², mindestens 3–4 separate Behandlungsräume, WC, idealerweise Wartebereich und Teeküche. Wir freuen uns über Hinweise, Angebote oder Empfehlungen. (01.09.2025)
Kontakt: Daniela Jermann, daniela.jermann@psychologie.ch
suche
Wir suchen selbstständige Psychotherapeut*innen für unsere tiergestützte Therapie. Der Verein compas führt in Kooperation mit selbstständigen Psychotherapeut*innen auf dem wunderschönen Bauernhof Bäumlihof tiergestützte Therapien durch. (27.08.2025)
Kontakt: Rebecca Götsch, rebecca.goetsch@compas.ch, compas.ch
biete
Untermiete: Therapieraum in Gruppenpraxis St. Johanns-Vorstadt 58 (Dez 25-Mai 26). In unserer eingespielten Gruppenpraxis (4 Psychotherapeut:innen) an der St. Johanns-Vorstadt 58, 4056 Basel wird ab voraussichtlich Dezember 2025 bis und mit Mai 2026 ein möblierter, heller Therapieraum mit Rheinblick zur Untermiete frei. Meine Einrichtung (Möbel, Drucker, Scanner, exkl. Computer) kann mitbenutzt werden inkl. div. Therapiematerial, Toolsbücher, Fachbücher. Die Miete beträgt CHF 900.50/Monat, inkl. Mitbenutzung von Wartezimmer, 2 WC´s (privat und Gäste), Küche, Gemeinschaftsraum und Internet. Rollstuhlgängig und ein Lift ist vorhanden. Wir freuen uns über eine offene, freundliche Psychotherapeut:in oder Psychiater:in mit eidgenössisch anerkanntem Titel, kantonaler Berufsausübungsbewilligung (BS), Berufshaftpflichtversicherung. (08.08.2025)
Kontakt: Julia Fricker, julia.fricker@psychologie.ch, mit Federica, Dennis und Lea
suche
Wir laden Sie herzlich ein, an einer Interviewstudie der Universität Basel teilzunehmen. Die Studie ist Teil des ENGAGE-Projekts, das darauf abzielt, Gebrechlichkeit und soziale Isolation bei
älteren Menschen zu reduzieren. Gesucht werden Fachpersonen aus dem Gesundheitsbereich, die mit älteren Menschen in Basel-Stadt oder Basel-Landschaft arbeiten.
In einem ca. 30–45-minütigen einmaligen Gespräch möchten wir mehr über Ihre Erfahrungen mit Frailty, sozialer Isolation, interprofessioneller Zusammenarbeit sowie zur Förderung von
Gemeinschaftsaktivitäten erfahren. Das Gespräch kann online oder vor Ort stattfinden. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Vergütung von 100 CHF. (05.08.2025)
Kontakt: ENGAGE-Projekt – Universität Basel, Aurora Monticelli, engage-nursing@unibas.ch
biete
Liestal, BL: Ab September 2025 freie Plätze für Supervision und Selbsterfahrung im Einzel- oder Gruppensetting mit systemisch-verhaltenstherapeutischem Hintergrund. (16.07.2025)
Kontakt: Franziska Vogt, f.vogt@kinder-jugendpraxis.ch
suche
Schwangerschaftsabbruch, Fehl- oder Totgeburt in der Schwangerschaft. Sind Sie betroffen? Befragung im Auftrag des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV). Möchten Sie Ihre Erfahrungen und Bedürfnisse im Zusammenhang mit einem Schwangerschaftsabbruch, einer Fehl- oder Totgeburt teilen? Ihre Teilnahme ist wertvoll. Die gewonnenen Informationen können helfen, die heutigen Regelungen der Sozialversicherungen zu verändern. (16.05.2025)
Kontakt: Sarah Bütikofer, Sotomo, umfrage_bsv@sotomo.ch
