Im Internet, auch auf dieser VPB-Website, finden sich verschieden Psychotherapeut:innen-Verzeichnisse (z.B. für Basel-Stadt und Baselland), die bei der Suche nach einem Psychotherapieplatz hilfreich sind. Darüber hinaus finden sich auch viele weiter Informationen, beispielsweise zur Psychotherapie allgemein, zu den spezifischen Psychotherapierichtungen, zur Finanzierung einer Psychotherapie und zum Unterschied zwischen psychologischen und ärztlichen Psychotherapeut:innen.
Diese Menge an Informationen kann für einige hilfreich sein, andere hingegen fühlen sich überfordert mit all diesen Unterscheidungen, insbesondere bei fehlender Therapieerfahrung, geringe Affinität zum Internet oder einer geringen Belastungsfähigkeit aufgrund einer akuten psychischen Krise.
Für diesen Fall unterhält der VPB eine persönliche Therapieplatzvermittlung. Unser Team berät Sie zu Fragen zur Psychotherapie generell, zur Wahl einer Psychotherapierichtung, zur Finanzierung einer Psychotherapie (Selbstzahler:innen versus Zusatzversicherung versus Grundversicherung) und gibt Ihnen Kontakte von passenden, freien Psychotherapeut:innen an.
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne – kompetent und kostenlos.
Martina Emmenegger, MSc
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Simone Helmig, MSc
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Merve Schubert, Dipl.-Psych.
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Daniela Engel-Graf, Dipl.-Psych.
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Nadja Lampart, MSc
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Isabell Schumann, lic. phil.
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Gassan Gradwohl, MSc
eidg. anerkannter Psychotherapeut
Irène Lustenberger, lic. phil.
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Annette Völlmin, Dr. phil.
eidg. anerkannte Psychotherapeutin