Der jährliche VPB-Mitgliederbeitrag wird jeweils von unseren Mitgliedern an der Generalversammlung (üblicherweise im März) festgelegt und betrug für das Jahr 2024 180 Franken. Für das Jahr 2025 schlägt der Vorstand der GV eine Senkung des Mitgliederbeitrages auf 110 Franken vor. Darin sind alle Einträge (z.B. doc24.ch-Premiumaccount, Therapieplatzvermittlung, Einträge in die verschiedenen Listen) inbegriffen – es gibt keine versteckten Kosten. Studentische Mitglieder bezahlen 20 Franken pro Jahr (keine ordentliche Mitgliedschaft, kein Stimm- und Wahlrecht).
Da wir ein Gliedverband der FSP sind, müssen unsere Mitglieder, welche den FSP-Standard erfüllen (Masterabschluss in Psychologie), zwingend auch Mitglied in der FSP sein. Entsprechend kommt der
Mitgliederbeitrag der FSP hinzu (Kosten und Reduktionsreglement siehe
Website FSP).
Bei einem Beitritt ab dem 1. Juli wird für das laufende Jahr nur die Hälfte des Mitgliederbeitrages berechnet, bei einem Beitritt ab dem 1. Oktober ist der Rest des laufenden Jahres kostenlos. Ausschlaggebend ist nicht der Zeitpunkt der Anmeldung, sondern der offizielle Aufnahmezeitpunkt in den Verband.
Der VPB versteht sich als gemeinnütziger und sozialer Verband. Keine Mitgliedschaft soll am Geld scheitern. Wer wenig oder nichts verdient (z.B. aufgrund psychotherapeutischer Weiterbildung, Elternzeit, Sabbatical, langer und schwerer Erkrankung, Invalidität, Altersgründen) kann formlos, niederschwellig und wiederholt eine Reduktion beantragen. Wichtig: Die Reduktion muss jedes Jahr neu beim Vorstand beantragt werden (ausser wenn anders vereinbart, z.B. bei Pensionierung oder Invalidität). Dafür bitte jeweils am Anfang des Jahres eine E-Mail an Gassan Gradwohl (gradwohl@psychotherapie-bsbl.ch) schicken.